Von: Jan
Was einige „Irre“ oder „Spinner“ bereits in den 1980ern prophezeiten, daß computergestützte Entwicklung/Fertigung nicht bloß die Herstellung beschleunigt und günstiger macht, sondern auch die...
View ArticleVon: Skeptiker
Es ist eh besser, sich an Weihnachten Kleinigkeiten zu schenken die die Persönlichkeit des Beschenkten und des Schenkers widerspiegeln. Abgesehen davon stimmt es aber mit der eingebauten Obsolszenz....
View ArticleVon: Friedrich der Große
Just in Time-Produktion und Logistik am Arsch? Und Glumppat Gust bzw. der Elektronik-Fach-Schrothandel hat Hochsaison. Hauptsache deren Shareholder profitieren kurzfristig und nach mir die Sintflut....
View ArticleVon: ADMIN Querulant
Hallo Herr Oberhauser, wir haben folgende Links für Sie, bei denen Sie evtl Hilfe finden: http://www.murks-nein-danke.de – dort kann man fehlerhafte Geräte melden und findet ein Forum zum Thema...
View ArticleVon: ADMIN Querulant
Hallo Herr Mirgel, ich nehme an, Sie meinen den Fernsehtechniker aus dem Bericht: http://www.langenecker.de – Der Fernsehtechniker aus unserem Bericht. Eventuell helfen Ihnen aber auch folgende Links:...
View ArticleVon: M
Es ist traurig, aber wahr… Mir fällt es vor allem bei Haar- und Bartschneidern auf. Die verstellbaren Aufsätze aus Kunststoff sind so konstruiert, dass sie schon nach kurzer Zeit kaputt gehen, auch...
View ArticleVon: Matthias,50
Wir merken es bei Druckern,die nach einigen Jahren plötzlich ihre eigene Tinte nicht mehr erkennen und unzählige Fehlermeldungen produzieren..
View ArticleVon: bayer
Die Wirtschaft kann nur wachsen wenn sie solchen Schrott produzieren ansonsten wäre der Markt schon lange überlastet. Das sind die Schattenseiten der freien Märkte. Die Wirtschaft ist eh schon so...
View ArticleVon: Lauffeuer
Hallo @bayer, mit einer Garantieverordnung von 5 – 10 Jahren könnte man Auswüchsen doch begegnen, oder? 3 Jahre sind einfach zu wenig und die Politik könnte handeln.
View ArticleVon: Nannerl
@ bayer Eine Änderung kann nur vom Verbraucher ausgehen, glaub ich. Aber der Verbraucher ist von morgens bis abends Denkvorschlägen ausgeliefert von Medien und Werbung, so dass er zum eigenständigen...
View ArticleVon: küstenmisty
Dass wir von einem Technikland zu einem Land verkommen sind das den Schrott mittels sog. Langzeitarbeitsloser sortiert, ist der Lauf der sog. Globalisierung. Probleme mit der Qualität gab es bereits...
View ArticleVon: bayer
Hallo Nannerl, Der erstere Satz beschleunigt aber die Sache, erregt weniger Widerspruch und führt nicht zu langen Diskussionen. Übrigens ist es mir mit dem Wort Glump gelungen eine Gruppe Holländer...
View ArticleVon: Nannerl
@ bayer Wenn uns jemand wirklich im Griff hat, dann sind es die großen Hersteller und Vertreiber von Waren. Da steht auch die Politik mit angelegten Ohren stramm, siehe Freihandelsabkommen. Konsum...
View Article